Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

09. März 2008 - 00:09Museum Scharf-Gerstenberg

Die Bauarbeiten am neuen Museum bei uns im Kiez scheinen zügig fortzuschreiten. Ob der angekündigte Termin zur Eröffnung im Juli 2008 eingehalten werden kann, werden wir ja mitbekommen. Wir hatten im April 2007 bereits über die  Anfänge der  Bauarbeiten berichtet.
Am Donnerstag war ein mächtiger mobiler Kran auf dem Gelände an der Schloßstraße 70 im Einsatz und hiefte u.a. große Glasteile in die Höhe. Über 40 Meter ragte dieser Ausleger in den Kiezer Himmel, wie mir ein Bauarbeiter erzählte.

Bauarbeiten zum Museum Scharf-Gerstenberg

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. März 2008 - 00:40Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit

Auch in diesem Jahr kann das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf wieder ehrenamtliches Engagement durch die Finanzierung von Sachmitteln unterstützen. Diese Mittel können alle Bürger und Initiativen beantragen, als Einzelperson oder als Gruppe, die sich ehrenamtlich engagieren. Eine vorgegebene Organisation/Struktur, z.B. als Verein, ist nicht nötig!
Das Bezirksamt teilt zwar mit: "Förderungswürdig sind vor allem Ausgaben von Bürgerinnen und Bürgern bzw. Initiativen, die ihr tatkräftiges, bürgerschaftliches Engagement mit der Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Renovierung von Schulen, Schulstationen, KITA’s, Nachbarschaftsheimen, Grünanlagenpflege u.ä.) verbinden." Aber auch das ist keine Bedingung! Wie es sich in Vergangenheit gezeigt hat, wurde auch stets noch anderweitiges Engagement unterstützt. Z.B. erhielt das Kiezbündnis klausenerplatz e.V. aus diesem Fördertopf regelmäßig Jahr für Jahr größere Beträge für Projekte, die nichts mit Renovierung, Grünanlagenpflege, etc. zu tun haben. Einmal (2006) haben auch wir, das Kiez-Web-Team, einen höheren Betrag daraus erhalten.
Weitere Informationen dazu mit den Bedingungen und dem Abgabetermin der Anträge (bis zum 27.03.2008) sind in der Pressemitteilung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf vom 05.03.2008 zu finden.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch an die weiteren Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für den Kiez erinnern ("Aktionsfonds" und Überlassung von Räumlichkeiten),welche ich hier im Kiezer Weblog kürzlich vorgestellt hatte.

Viel Erfolg für Eure Arbeit!

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - vier Kommentare / Kein Trackback

05. März 2008 - 10:03Argh!

Bleibt wohl nur zu hoffen, daß Petrus es nicht noch "schlimmer" macht und uns kein zusätzliches Wetterchaos (Schnee? Glatteis?) beschert.

Ähm ja, ich nehm alles zurück. %-)

(Aber die Sonne scheint trotzdem...)

- Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. Februar 2008 - 00:42Kiezer Straßen-Mitteilungen

 
"Wer vermisst eine schwarz-weisse Katze?"
Wer etwas weiß und helfen möchte, kann sich per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team melden!

Straßenplakat - Februar 2008

- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. Februar 2008 - 23:00Folgende Mitteilung heute erhalten:

Wir erhielten heute folgende Mail mit der Bitte um Veröffentlichung. Nach langem hin- und herüberlegen, haben wir uns entschlossen, diese Mail hier zu veröffentlichen, da wir halt für Offenheit sind.

Sehr geehrtes Webteam, ich weiss, wir hatten in der Vergangenheit unsere Probleme, aber könntet Ihr vielleicht folgenden Text für mich in den Blog stellen? Wenn ich nämlich lese, dass die beim Kiezbündnis wieder Gelder für nichts abstauben, dann werde ich auf solche ernstgemeinten Sachen und deren Antworten echt fuxig.

[weiterlesen]

Kiez-Web-Team - Kiez - vier Kommentare / Kein Trackback

26. Februar 2008 - 00:11Umfangreiche Baumfällungen im Lietzenseepark

Baumfällungen im Lietzenseepark hatte das Bezirksamt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben:
Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen in der 9. Kalenderwoche ab Montag, dem 25.2.2008 im Lietzenseepark 59 Bäume gefällt werden, darunter 32 mit einem Stammumfang von weniger als 60 cm, da bei diesen Bäumen die Bruch- und Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Die Fällungen werden in Absprache mit der Bürgerinitiative Bürger für den Lietzensee e.V. durchgeführt.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf vom 21.02.2008

Protest der Anwohner regte sich und jetzt haben mit Unterstützung der BVV-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erste Aktionen stattgefunden. Am Sonntag, 24.02.2008 gab es eine Protestaktion im Lietzenseepark. Dazu erreichten uns verschiedene Berichte und Stellungnahmen, die wir hier zusammengefaßt weitergeben:

[weiterlesen]

- Kiez, Menschen im Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback

25. Februar 2008 - 01:54Ein anderer Blick (-Winkel) in unseren Kiez

"Google Earth" in der eigenen Programmvariante oder als Online-Variante "Google Maps" ist ja quasi schon ein alltäglicher Standard geworden. Viele zusätzliche Plugins und Erweiterungen sind dafür verfügbar.
Nun hatte Microsoft vor einiger Zeit in seiner Online-Variante "Live Search Maps" mit einer neuen Möglichkeit nachgelegt und bietet eine schräge Perspektive, eine Art Vogelperspektive, "Bird's Eye View" genannt. Damit kann man nun u.a. drehbar in alle Richtungen die Hausfassaden erkennen.

Da ich festgestellt habe, daß es manche noch gar nicht kennen, hier nun der Link in unseren Kiez zum Klausenerplatz.

Viel Spaß beim Fliegen durch den Kiez! Und nicht bei anderen ins Fenster gucken;)

- Kiez, Netzfundstücke, Technik - ein Kommentar / Kein Trackback

24. Februar 2008 - 00:05Baumschnittmaßnahmen in der Danckelmannstraße

Baumschnittmaßnahmen ab dem 18. Februar hatte das Bezirksamt per Plakaten vor einiger Zeit in der Danckelmannstraße angekündigt.

Baumschnittmaßnahmen in der Danckelmannstraße - Februar 2008

Mit Rücksicht auf das Stadt- und Straßenbild sei es dringend erforderlich, wurde als Grund genannt. Der Hinweis, sie sollen "stark zurückgeschnitten" werden, ließ schon einiges erahnen.
Nun haben sie im ersten Teil der Danckelmannstraße zwischen Klausenerplatz und Christstraße ziemlich "stark zurückgeschnitten".

So sieht das dann aus:

[weiterlesen]

- Kiez - vier Kommentare / Kein Trackback

23. Februar 2008 - 00:50Mehr Unterstützung für den Kiez?

Einiges könnte darauf hindeuten, daß soziale Projekte und Initiativen bei uns im Kiez zukünftig noch mehr unterstützt werden.
So habe ich gerade erfahren, daß jedenfalls nach dieser Mitteilung, angeblich das Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. nun nach dem Auszug des Mieterbeirates im letzten Jahr einen neuen Nutzungsvertrag für das Kiezbüro in der Seelingstraße 14 erhalten haben soll.
Nach diesem Hinweis sollen darin ganz hervorragende Konditionen von der WIR Wohnungsbaugesellschaft enthalten sein: komplett kostenfreie Überlassung der Räumlichkeiten in der Seelingstraße, auch ohne Betriebskosten!

Ebenso soll wieder der Fördertopf "Aktionsfonds" für den Kiez zur Verfügung stehen!

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. Februar 2008 - 22:05Ülker Radziwill kritisiert Finanzsenator Sarrazin

Eben lese ich in der "BZ" vom 22. Februar 2008 etwas von Frau Ülker Radziwill (SPD).
(Quelle: "BZ" vom 22. Februar 2008)

Frau Radziwill kandidierte in unserem Wahlkreis, ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und gehört dort u.a. dem Ausschuss für Bauen und Wohnen an.
Dort steht nun u.a.:
Frau Radziwill soll in der Sache Hartz-IV-Ernährungsplan Herrn Sarrazin aufgefordert haben, es würde reichen und er solle sich "wieder allein um seine Finanzen (...) kümmern".

Klar ausgedrückt, soll das doch wohl heißen: er möge bitte (endlich) den Mund halten.
Warum denn, liebe Frau Radziwill? Warum sollte denn Herr Sarrazin nicht mehr länger seine Meinung sagen?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

21. Februar 2008 - 00:20Teil 3 - Neubau der Spandauer-Damm-Brücke

Heute der dritte Teil zum Neubau der Spandauer-Damm-Brücke mit dem Spandauer Damm, womit die geplante Umleitungsstrecke komplett wäre.
Im zweiten Teil ging es um die Sophie-Charlotten-Straße. In Teil 1 hatte ich mit der "Knobi", Knobelsdorffbrücke und Knobelsdorffstraße, begonnen.
Diese Strecke durch unseren Kiez, über "Knobi, die "Sophie" und dann zurück zum Spandauer Damm soll die künftige Umleitung werden. (Siehe auch Teil 1 mit Link zur Übersicht.)

Spandauer Damm

Der Spandauer Damm mit der Spandauer-Damm-Brücke (Blick: Richtung Spandau). An der Kreuzung (erste Ampel) soll die Umleitung von der Sophie-Charlotten-Straße (von links) wieder auf den Spandauer Damm führen (in Richtung City).

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Februar 2008 - 00:03Graffiti im Kiez wird klarer ....

Ich hatte mich Dezember 2006 darüber beklagt:
"Es gibt wirklich tolle Graffiti, wirkliche Künstler sind da manchmal am Werke.
Hier im Kiez ist davon aber nichts zu sehen. Das, was hier überall und an fast jedem Haus zu finden ist, ist nach meiner Sicht jedenfalls nur simples Geschmiere und Verunstaltung."
Hatte weiter im August 2007 nach einem neuen Farbeinsatz leicht hoffnungsvoll nachgefragt:
"Kiezer Graffiti wird aufwendiger !(?)"

Jetzt habe ich endlich eine gefunden, die wenigstens ein Kriterium voll erfüllt! Einfache Botschaft! Kurz und verständlich! Deutlich lesbar! Klipp und klare Aussagen!
Endlich eine Graffiti, die ich verstehen kann, mit der ich was anfangen kann!

Graffiti in der Knobelsdorffstraße

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Februar 2008 - 00:37Lesetip aus der (neuen) Nachbarschaft

Im November 2007 hatten wir unsere neu zugezogene Nachbarin hier im Kiezer Weblog willkommen geheißen. Sie bloggt ebenfalls und nun natürlich auch aus unserem Kiez.

Deshalb heute als Lesetip: florestin

  
Und selbstverständlich wird sie in die Links (Blogroll) aufgenommen.

- Blog-News, Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

11. Februar 2008 - 00:30WIR macht weiter - Fassadenstuck wird abgeschlagen

Im Juli 2007 hatten wir hier im Kiezer Weblog die Schreckensmeldung aus dem Schöneberger Kiez rund um die Zietenstraße weitergegeben. Die WIR hatte damals dort begonnen, bei der Renovierung Fassadenstuck an den Gründerzeithäusern abzuschlagen. Die Mieter begannen sich zu wehren, die Presse griff das Thema auf, der rbb war mit der Abendschau vor Ort, und erwirkten eine einstweilige Verfügung. Nach dem aktuellen Bericht in der Berliner Morgenpost, wollte die WIR die damalige Entscheidung des Gerichts nicht anerkennen und hatte Einspruch gegen das Urteil eingelegt. Im April soll nun das Landgericht darüber verhandeln.
Jetzt hat die WIR nach der Pressemeldung, also knapp 2 Monate vor dem Gerichtstermin, begonnen, weiter Fassadenstuck abzuschlagen.
"Vollendete Tatsachen schaffen", kann man das nennen. Ähnlich entsetzt soll sich auch die Schöneberger Stadträtin Sibyll Klotz von den Grünen geäußert haben.

Von den Hauptverantwortlichen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WIR, dem Berliner SPD-geführten Senat, kann ich keine Stellungnahme finden, geschweige denn von einem sofortigen Handeln lesen.
Aber darauf haben die Mieter am Klausenerplatz auch schon bei diesem und jenem Problem vergeblich gewartet.
 

- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

09. Februar 2008 - 00:26Werbung auf öffentlichen Spielplätzen gestoppt

Patenschaften für öffentliche Spielplätze wollte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Bauwesen, vergeben. Wir hatten hier im Kiezer Weblog darüber berichtet. Nach einer Meldung der Berliner Morgenpost soll die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmerdorf (BVV) nun Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) "zurückgepfiffen" haben.
SPD und die Grünen wollen es nach der Pressemeldung verhindern. Sehr schön! Hat das Echo der Öffentlichkeit vielleicht doch etwas bewirkt? (Siehe dazu die Presse-Links im Kiezer Weblog.)

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback