Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

26. Februar 2009 - 00:02Biometrische Erfassung

Biometrische Erfassung - oder jeder Arsch ist einmalig / Karikatur © T.Wiese

T. Wiese - Cartoons, Gastautoren, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

16. Februar 2009 - 00:02Stadtnatur (16.02.2009)

und Großstadtpflänzchen


Nach so viel Abschied und Trauer wollen wir die neue Woche positiv beginnen und uns von beschämenden Ärgernissen abwenden. Was sind schon ein paar kleine, anscheinend Uneinsichtige gegen wunderschöne große alte Bäume? Doch wohl nichts weiter als ein flüchtiger Hauch im Wind der Geschichte. Auch verzweifelte(?) (Selbst-?) Ernennungen zum "Baum-Papst" oder "Deuter der reinen historischen Wahrheit" dürften da nicht viel ausmachen und helfen. Danach kommen sowieso wahrscheinlich wieder andere, die womöglich meinen: was für einen Unsinn haben die denn damals gemacht - das machen wir aber jetzt mal ganz anders und richtig natürlich.
Was bedeuten sie also schon gegenüber der Einmaligkeit von ehrwürdigen Bäumen? Bäume, die bereits gestanden haben, als sie noch gar nicht auf der Welt waren, noch nicht einmal an sie zu denken war - die gleichen Bäume, die noch stehen werden, wenn sie schon lange wieder zu Staub im kosmischen Nichts zerfallen sind.

Bäume sind ein Teil einer wunderbaren Natur - im Wald, im Schloßpark und am Klausenerplatz. Also:

Kopf Hoch !

Bäume am Klausenerplatz - Februar 2009

- Kiez, Kiezfundstücke, Mein Kiez, Philosophisches, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. Februar 2009 - 22:45Mediterrane Erlebniswelten am Klausenerplatz

Alles neu macht der Januar (der Mai auch, aber eben andere Dinge). Januar deshalb, weil die Jahreszeit es nötig macht - ganz einfach.

Schick, nicht wahr. Richtig mummelig gemütlich, mit Deckchen und Blümchen und noch mehr. Wir stehn nämlich auf mediterrane Erlebniswelten zu jeder Jahreszeit. Wir leben nämlich noch, sind auch nicht scheintot. Überhaupt nicht stehen wir auf träumende Sheriffs. Unerfüllte Kinderträume kann man doch gerade jetzt zur Faschingszeit völlig problemlos ausleben. Kinderwagen, Rollstühle kommen überall locker vorbei - die Energie, um konstruierte Gründe zu erfinden, kann man durchaus sinnvoller einsetzen. Echte Probleme gibt es hier im Kiez tatsächlich, viel zu viele.

Mediterrane Erlebniswelten am Klausenerplatz

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Januar 2009 - 18:06Gedanken zum Wochenende II


Rettungspaket zur Krisenbewältigung im Kiez angekommen ?

Bewegung im gewerblichen Immobilienmarkt ?
(Hier gesehen: am Fenster eines schon lange leerstehenden Kiezer Traditionladens in der Seelingstraße)

Wann folgen entsprechende Angebote bei den Wohnungen ?


WOW - Real(ly) Estate (?)

- Gewerbe im Kiez, Kiezfundstücke, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Januar 2009 - 00:08Gedanken zum Wochenende


Rettungspaket zur Krisenbewältigung im Kiez angekommen ?

Heu und Stroh für Alle ?

Guten Appetit!

- Kiezfundstücke, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Januar 2009 - 00:11Gedanken zum Wochenende


Hmmmh ..... ???
Meine Schulden sind doch größer als angenommen.
Bin ich jetzt eine notleidende Bank?

HELP ! 

- Gesellschaft, Philosophisches, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Januar 2009 - 00:02Neujahrsempfang der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Es ist gerade wieder die Zeit der Neujahrsempfänge der politischen Parteien. Höchst erstaunt bemerkte ich gestern einen Briefumschlag mit dem Vermerk: für M. - persönlich! Etwas rotes blinkelte da durch. Eine Einladung der Fraktion Die Linke hatte das Kiez-Web-Team doch schon erhalten? Die Grünen? - keine Ahnung. Von der CDU noch eine zu erhalten? - schon möglich, sie können hier im Bezirk oft erstaunlich locker über den Dingen stehen.
Doch das rötlich durch den Briefumschlag schimmernde formte sich beim Öffnen klar und deutlich zu einem "SPD". Nein, das kann nicht sein, dachte ich. Die wollen mich nicht bei sich sehen, nicht wirklich - unmöglich! Auch können sie niemals in so kurzer Zeit so locker und humorvoll geworden sein, mich einzuladen. Also was soll das? Soll ich etwa in eine Falle gelockt werden, ein geplanter Hinterhalt?

Näheres wurde klar, als ich die Rückseite des Umschlags betrachtete. Dort stand dann schon vermerkt:
PS
Falls Dir Was Dran Liegt

Da hat doch tatsächlich jemand diese Einladung ergattert und sie mir gönnerhaft untergeschoben. Hi hi, ich weiß schon. Ich wünsche Dir auch noch ein frohes neues Jahr.

Nun will und kann ich es unmöglich der SPD antun, auf ihrem eigenen Fest Frohsinn zu verbreiten ;)
Es ist aber doch auch zu schade, eine solche Einladung ungenutzt verfallen zu lassen - deshalb :

Original Einladung (mit Original Rückantwort-Karte) zum Neujahrsempfang 2009 der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf zu verschenken
(gültig für 2 Personen)
Montag, den 19. Januar 2009 um 19:00 Uhr im Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz

wird bevorzugt an HartzIV-Empfänger oder andere Personen mit geringem Einkommen abgegeben
(entsprechend den Bedingungen des Sozialmarkts)

Gönnen Sie sich einen schönen Abend!
Einmal die SPD hautnah erleben!
Lockere Gespräche mit den HartzIV-Begründern!
Spannende politische, gesellschaftliche, philosophische Unterhaltungen auf höchstem Niveau!
Einmal richtig satt futtern (hoffentlich!) auf Kosten der SPD!

Bitte meldet Euch bei Interesse per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team.
Das Angebot ist wirklich ernst gemeint! Diese Original Einladung ist wirklich vorhanden - siehe Foto (Name kann noch eingetragen werden)! Bitte möglichst bald melden!

Einladung zum Neujahrsempfang 2009 der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

- Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. Januar 2009 - 19:35Wird die SPD internetfähig ?

Gedanken zum Wochenende

Da hat man wohl gelesen, daß die letzten Wahlen in den USA im Internet gewonnen wurden. Das kann schon sein, nur muß man es auch können. Wir versuchen ja hier im Kiezer Weblog auch zu lernen und uns für die nächsten bei uns anstehenden Wahlen fit zu machen ;)

Gümpel-Dümpel-Trümpel (oder wie heißt der?) soll sich jetzt Super-Gümpel nennen und will auch noch twittern - gegen Kotz-Koch (oder wie heißt der?)
Ooops, oh je, peinlich peinlich .........

- Gesellschaft, Politik, Satire - drei Kommentare / Kein Trackback

07. Januar 2009 - 21:53Wird die SPD klug ?

Wer zunächst noch denken mag, SPD und klug, das schließt sich doch vollkommen aus? Nein, diese Bewertung kommt doch tatsächlich aus der Feder eines CDU-Politikers: unseres Charlottenburg-Wilmersdorfer Baustadtrats Klaus-Dieter Gröhler. "Ich fordere den Senat auf, die Planungszuständigkeit für den Hammerskjöldplatz unverzüglich an den Bezirk zurückzugeben und das Grundstück nach Rückabwicklung des Kaufvertrages in das bezirkliche Fachvermögen zu übertragen", so schreibt er weiter in einer neuen Pressemitteilung des Bezirksamtes.

Recht so, Herr Gröhler! Her mit unseren Sachen und Finger weg von Charlottenburg!
Wollen wir nicht noch gleich einen Schritt weiter gehen? Uns endlich von diesem SPD-Senat komplett befreien? Wir könnten ja mit unserem Kiez am Klausenerplatz beginnen, über Unabhängigkeit hatten wir schon mal hier im Kiezer Weblog ein wenig geträumt. Dann könnten wir hier z.B. sofort dieses unerträgliche Mietenproblem lösen. Die wenigen noch verbliebenen SPD-Mitglieder am Klausenerplatz können ja anschließend näher zu ihrem heiß und innig geliebten Senat umziehen und andere Bezirke drangsalieren, wir wären sie damit jedenfalls los. Ja, und die Klugen unter ihnen dürfen natürlich gern bleiben ;)

- Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

01. Januar 2009 - 17:12Ein Jahr der Wahrheiten

Am 16. Dezember 2008 wurde die Stadtteilbibliothek West an der Nehringstraße 10 nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann benannt. Andrea hatte dazu Ingeborg Bachmann mit einer wunderschönen Vorstellung hier im Kiezer Weblog gewürdigt.
Seither schmückt nun diese Inschrift die Front unserer Bibliothek im Kiez.

Stadtteilbibliothek in der Nehringstraße 10

Ist es nicht auch ein schönes Motto für 2009?
Ausgewählt und angebracht von weitsichtigen und offensichtlich wahrheitsliebenden Politikern, klingt es ja wie eine klare und eindeutige Aufforderung. Dann nehmen wir sie doch glatt und sehr gern als Wahlspruch für den Kiezer Weblog zum neuen Jahr an.

Die Wahrheit ist den Menschen auf jeden Fall zumutbar. Nur, kann sie auch jeder vertragen? Will mancher sie vielleicht gar nicht hören?
Na, schaun wir mal - hört sich nach einem spannenden und humorvollen Jahr an.
In diesem Sinne ;)


PS
Eine kleine erste Testfrage mit der Bitte um wahrheitsgemäße Beantwortung:
Wo kann man bei uns im Kiez Bücher über Kurt Tucholsky ausleihen?
Ist doch wirklich gar nicht so schwer. Die Wahrheit liegt manchmal direkt vor der Nase.

- Kiez, Kunst und Kultur, Philosophisches, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

28. Dezember 2008 - 00:45Sheriff oder Kiezpolizeipräsident ?

Was mag wohl Herrn Wirtschaftsstadtrat Marc Schulte (SPD) davon besser gefallen haben?
Träume gar von "High Noon" oder Entscheidung am O.K. Corral Schankgarten?
Es soll ihn schon vorher geschmerzt haben - genauer: bei der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf im Jahr 2008 am 11. Dezember. Da scheint man ihn ein wenig "in die Mangel" genommen zu haben, wie die Berliner Morgenpost vom 22.12.2008 berichtete. Sehr schön - aber ob es wirklich was genützt hat? (Wir hatten bereits hier berichtet, noch ohne Kenntnis der BVV-Vorgänge)

Also, wann wird hier zum endgültigen Showdown aufgelaufen? Als Sheriff würde er schon schon besser gefallen, falls man (noch) einen Wunsch frei haben sollte ;)
Kiezpolizeipräsident klingt langweilig. Und die SPD steht doch eigentlich immer auf mächtig eindrucksvolle Auftritte?

- Politik, Satire - vier Kommentare / Kein Trackback

27. Dezember 2008 - 19:18Schöne Weihnachten gehabt ?

oder

Hoffentlich hat man der SPD zu Weihnachten ein Buch über Kurt Tucholsky geschenkt !

 
Hoffentlich habt Ihr alle eine schöne Zeit gehabt. Ein paar nette Tage im Kreis der Lieben, der Familie und Freunden zu verbringen ist das was wirklich zählt. Was kümmern uns da schon die üblichen leeren und auch noch falschen Phrasen zum Fest. Besser gar nicht hinhören, überflüssig wie nur irgendwas. Und daß wir es mal wieder richten müssen, war uns vorher auch schon klar. Wer denn sonst auch?

Eine SPD jedenfalls ganz sicher nicht. Das wird auch mal wieder am folgenden Geschehen völlig klar.
Da hat doch unser SPD-Haufen, dabei natürlich auch gerade unsere spezielle Kieztruppe (nicht nur) die Umwelt zu Weihnachten mit einem weiteren Pamphlet belastet - das alles auch noch grauenhaft flächendeckend "In Sichtweise vom Stutti bis zum Schloss". Nicht nur, daß sie darin mal wieder eine Kiezer Bürgerinitiative (Anwohnerinitiative zum Bau der Spandauer-Damm-Brücke) unterwandern wollen, wie sie es auch schon bereits bei deren Entstehung versucht haben (und auch damals bei der Schloßpark-Ini) und sie für ihre eigenen Zwecke "mißbrauchen". Den Gipfel schiessen sie jedoch mit der Wiedergabe eines Gedichts ab, wo sie als Verfasser angegeben haben: "Kurt Tucholsky (1930)".
Abgedruckt in einer SPD-Postille ist es nur (mal wieder) verlogen bis zum geht nicht mehr (Wer sitzt denn mit in der Bundesregierung - und läßt sich auch von ihnen schmieren unterstützen? Kann ihnen das mal jemand verklickern). Wie arg bedenklich es um sie wirklich steht, wird aber damit klar: Das Gedicht ist überhaupt nicht von Kurt Tucholsky! Das hat wohl jemand von ihnen im allgemeinen Spam-Müll eine Mail erhalten und fand das ganz gut. Futtern sie eigentlich auch alle immer brav Viagra - für das "Stehvermögen" bei den nächsten Wahlen? Etwas leichtgläubig und politisch unbedarft unsere armen Genossen? Nun, man erlebt es ja fast täglich.

Nee wirklich, peinlich seid Ihr - nur noch peinlich! Kesse Töne spucken und damit die eigene Unglaubwürdigkeit bloßstellen.
Der echte Tucholsky soll kämpferischere Töne angeschlagen haben, so im Krisenjahr 1929: "Proleten! Fallt nicht auf den Schwindel rein!" (Quelle: Gießener Anzeiger vom 01.11.2008)
Das klingt treffend: Auf Euch Schwindler von der SPD fallen wir schon lange nicht mehr rein.

- Gesellschaft, Politik, Satire - sieben Kommentare / Kein Trackback

13. Dezember 2008 - 22:52Gedanken zum Wochenende IV

SPD will ihr soziales Profil schärfen

oder

Eine Lanze für Sarrazin


Rechtzeitig zum Weihnachtsfest soll sich die SPD ein neues Programm ausgedacht haben, um ihr verloren gegangenes soziales Profil zu finden. Rehabilitiert wird damit endlich auch Thilo Sarrazin, einer der Vordenker des sozialen Gedankens. Völlig unterschätzt und sogar noch von nichtverstehenden Parteigenossinen angegriffen, hatte er schon frühzeitig damit begonnen. Während andere Parteimitglieder noch verlogen schwafelten, hatte er schon praxisnah gedacht. Kein Lamentieren über zu wenig Geld, wo es dann hinterher sowieso nicht mehr gibt - nein, er hatte berechnet und auch vorgekocht, wie man mit seinem Geld auskommen kann. Das ist Realität, das ist lebensnah und hat den Menschen wirklich geholfen.

Die SPD scheint begriffen zu haben, und so enstand das folgende Programm zu Weihnachten:

[weiterlesen]

- Politik, Satire - vier Kommentare / Kein Trackback

13. Dezember 2008 - 21:29Gedanken zum Wochenende III

SPD will aufräumen

oder

Eine Lanze für Gröhler


Unser Wirtschaftsstadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf Marc Schulte (SPD) will mal wieder den wilden Larry raushängen lassen und aufräumen, wie es scheint (siehe z.B. Berliner Morgenpost vom 07.12.2008). Engstirnig denken und provinziell handeln? Warum siedeln sie denn nicht gleich in irgendein Kaff der tiefsten Provinz über (Schwaben vielleicht? - und bitte gleich die anderen SPD-Fuzzys dorthin wieder mitnehmen!).

Natürlich hat er sein Ordnungsamt auch schon bei uns im Kiez auflaufen und fotografieren lassen. Na, wie war das doch gleich, damals nach den letzten Wahlen? Da hatte die SPD das Ordnungsamt dem damaligen und jetzigen Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler abgenommen mit dem vermeintlichen Hinweis: mal wolle dort keinen "Law & Order Mann". Ha ha, so ist sie eben diese SPD - und sie glauben wohl, wir wären alle zu bescheuert, um das nicht zu merken. Gröhler war jedenfalls nicht schlimmer, was das Ordnungsamt betrifft. Und Herr Gröhler ist als Politiker jedenfalls hundertmal integrer als der ganze SPD-Haufen zusammen. Unvergessen sein Einsatz, nur mal als Beispiel, gegen die Einführung von Eintritt für den Schloßpark Charlottenburg. Er hatte die Linie stets beibehalten und auch immer klar und eindeutig geäußert. Da kam dann die SPD gegen Ende angekrochen, als der Erfolg absehbar war, um sich noch einen kleine Brocken abzuschleimen. Er hat auch immer den ganzen Kiez unterstützt, während die SPD hauptsächlich damit bemüht war, sich die eigenen Taschen gegenseitig zu füllen. Und daß er CDU-Mitglied ist? Falls damit jemand Probleme haben sollte: ist bei uns im Kiez und im Bezirk ziemlich unwesentlich, hier sollte man die Person und ihr Handeln betrachten. Bei der SPD ist eine solche Person lediglich nicht zu finden - zumindest bisher nicht getroffen. Und aufräumen sollte die SPD mal bei sich selbst - wobei natürlich schon die Gefahr besteht, daß dann gar nichts mehr übrig bleibt. Aber muß man das nun verstehen und darauf auch noch Rücksicht nehmen?

- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Dezember 2008 - 20:20Gedanken zum Wochenende II

Thilo Sarrazin (SPD) soll mal wieder gerechnet haben: "Ein Kind zu retten kostet 118 Euro", wie Welt Online vom 01.12.2008 u.a. berichtete.

Bleibt die Frage: Was kostet es eigentlich, eine unfähige und überflüssig gewordene SPD abzuschaffen?
Antwort: Gar nichts! Ganz im Gegenteil - es erspart uns Bürgern vieles.

- Gesellschaft, Philosophisches, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback