Die Informationsveranstaltung in der Nehringschule vor 9 Tagen brachte bei vielen Anwohnern und Gewerbetreibenden statt Aufklärung und Zweifelbeseitigung doch so manch zusätzliche Fragen und Nöte sowie einigen Unmut zu Tage.
So haben sich wieder einmal aktive Kiezler gefunden, die die Sache in die Hand nahmen: Flugs wurden Plakate in der Sophie-Charlotten-Straße verteilt, auf daß man sich zur gemeinsamen Beratschlagung treffe.
Informiert durch den Blog-Kommentar von Henning, waren maho und ich gestern bei diesem Anwohnertreffen dabei.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Hier nun der zweite Teil zum Neubau der Spandauer-Damm-Brücke mit der Sophie-Charlotten-Straße. In Teil 1 hatte ich mit der "Knobi", Knobelsdorffbrücke und Knobelsdorffstraße, begonnen. Diese Strecke durch unseren Kiez, über "Knobi, die "Sophie" und dann zurück zum Spandauer Damm soll die künftige Umleitung werden. (Siehe auch Teil 1 mit Link zur Übersicht.)
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Sind wir hier im Kiez eigentlich kreditwürdig?
Gerade habe ich folgendes im Tagesspiegel gelesen:
....
In siebzig Prozent der Fälle entscheidet reine Statistik, ob Banken
Verbrauchern einen Kredit gewähren. Dabei kann wohnen in schlechter
Lage schon ausreichen, um nicht kreditwürdig zu sein.
....
Die Schufa gibt jedes Jahr den Privatverschuldungsindex für Berlin
heraus, an dem jeder ablesen kann, in welchem Kiez welche Zahlungsmoral
herrscht. So kann man ein schickes Penthouse in zentraler Lage besitzen
und trotzdem als kreditunwürdig gelten, wenn viele Nachbarn
Hartz-IV-Empfänger sind.
.....
Quelle: Der Tagesspiegel vom 04.02.2008
Wie sieht also unser Kiez-Scoring aus?
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez -
Unser Schloß hat neue Nachbarn und damit gab es auch Zuwachs zu den schon existierenden Vereinen bei uns im Kiez.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez -
Auch unsere Stadtteilbibliothek West in der Nehringstraße 10 bietet monatlich ein Preisrätsel für Kinder bis zu 12 Jahren an. Das habe ich letzten Freitag dort entdeckt und daher kam dann auch die Idee für unsere jetzige Kiezblog-Gewinnspiel-Frage.
Das Blatt mit dem Preisrätsel ist in der Stadteilbibliothek erhältlich und wird dann auch dort wieder abgegeben.
Also, nichts wie hin in die Nehringstraße und mitmachen!
Aber auch sonst lohnt sich der Weg dorthin zu jeder Zeit, denn es gibt ein großes Angebot:
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche -
02. Februar 2008 - 00:22FREIRAUM
... eine e-mail.
Wie, von wem? Ach ... ein Newsletter, eine Krisensitzung und ... ein Brainstorming, lauter kleine Zettelchen mit Ideen, ... der Wunsch nach einem Nachbarschaftstreffpunkt.
Ein Ort, wo sich Nachbarn treffen!
[weiterlesen]
Maren Krause - Gastautoren, Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez -
Die marode Spandauer-Damm-Brücke wird abgerissen und ein kompletter Neubau errichtet. Eine
Informationsveranstaltung hat stattgefunden, wir hatten darüber berichtet.
Nun ist diese Brücke nicht irgendeine. Sowohl von der Größe, wie von der Lage, den Versorgungsleitungen und des gesamten Verkehrsaufkommens, hat sie eine herausragende Bedeutung. Etwa drei Jahre, also bis ca. 2011, sollen die Bauarbeiten dauern (Baubeginn soll April 2008 sein)!
Das ist eine lange Zeit. Unser Kiez ist davon, z.B. mit Umleitungen, betroffen. Auch auf der Baustelle und dem betroffenen Umfeld wird im Laufe dieser 3 Jahre so einiges passieren.
Auch wissen wir aus leidlicher Erfahrung: geplante Bauzeiten werden oft überschritten und die geplanten Baukosten (derzeitige Angabe, ca. 35 Mio. €) selten eingehalten.
Das ganze Geschehen werden wir hier natürlich verfolgen und laufend berichten: Vorher-Nachher, Umleitungen, Verkehrsbeeinträchtigungen, Streckenführungen, Bauarbeiten, usw.
Neubau der Spandauer-Damm-Brücke - Teil 1
"Die Knobi" - Knobelsdorffbrücke und Knobelsdorffstraße
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Zur Einführung dieses Artikels möchte ich einige Fragen in den Raum werfen:
-
Kennen Sie den Verein aus unserem Kiez, der sich Bürgerverein nennt?
-
Kennen Sie den Verein, der sich aus Mitteln des Bezirks und der WIR mitfinanziert?
-
Kennen Sie den Verein, der gerne seine Räumlichkeiten weiterhin kostenlos nutzen möchte?
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik -
Ich gönne jedem sein Recht auf Meinungsfreiheit.
Dazu gehört auch das Recht auf einen Streik.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Netzfundstücke -
..., gezeigt in verschiedenen Ausstellungen, kann man leider nicht in seinem eigenen Kiez bewundern. Das finde ich bedauerlich, wie ich es
hier schon angedeutet hatte.
Wir haben hier bei uns nur diese Gedenktafel an seinem
ehemaligen Wohnhaus zu bieten.
Ausstellungen laufen im
Heinrich-Zille-Museum Berlin und aktuell "Kinder der Straße" (bis zum 24.3.2008) in der
Akademie der Künste.
Immerhin hängt dieses Ausstellungsplakat ca. 5 Meter neben der Gedenktafel an einer Litfaßsäule! Das ist doch schon mal was.
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez -
Gestern Abend fand nun die Informationsveranstaltung zum Neubau
der Spandauer-Damm-Brücke, wie hier angekündigt, in der Nehring-Grundschule statt. Die Mensa der Schule war voll, viele Anwohner waren gekommen und sahen der vorgestellten Planung doch eher skeptisch entgegen. Vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf war Bezirksstadträtin Martina Schmiedhofer (Leiterin der Abteilung Soziales, Gesundheit, Umwelt und Verkehr) gekommen. Drei Herren aus der Planungsabteilung von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung erläuterten anhand von projizierten Plänen und Skizzen das gesamte Vorhaben.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Gestern war wieder Icke’s "Open stage" im Café Sartre angesagt.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Wir hatten schon in den Kiezer News (mit Presse-Links) darauf hingewiesen:
Am kommenden Montag wird es eine Informationsveranstaltung zum Neubau
der Spandauer-Damm-Brücke und der damit verbundenen
Verkehrsbeeinträchtigungen geben. Unser Kiez wird davon betroffen sein,
so z.B. mit einer Streckenführung durch die Sophie-Charlotten-Straße
als Einbahnstraße.
Montag, den 28.1.2008 um 19.00 Uhr in der
Mensa der Nehring-Grundschule
Nehringstraße 9-10
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Im August 2007 hatte ich hier im Kiezer Weblog bereits darüber berichtet:
"Wir haben hier aber im Kiez etliche Stellen, wo bereits nach jedem ganz
normalen Regenschauer das Wasser auf den Straßen steht und vor allen
Dingen tagelang so stehenbleibt!
Und das schon seit Jahren!"
Ok, seit Jahren! Warum hätte sich dann in ca. 6 Monaten etwas tun sollen?
Aber wir Anwohner sind schließlich geduldig. Ich kann ja einfach immer weitermachen, so alle paar Monate das mal wieder zeigen.
So sah es gestern dort aus - ca. 20 Stunden nach dem letzten Regen!
[weiterlesen]
- Kiez, Politik, Satire, Technik -
Mieter hatten über ein aktuelles Problem im eigenen Kabelnetz der WIR Wohnungsbaugesellschaft informiert:
[weiterlesen]
- Kiez, Technik -