16. Februar 2008 - 00:21Notwendige Klarstellung
- Gesellschaft, Kiezfundstücke, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback
nächstes Archiv vorheriges Archiv
01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006
Blogsuche (via Google)
Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße
BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin
KiezBlogs
urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog
Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag
- Gesellschaft, Kiezfundstücke, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback
Im Juli 2007 hatten wir hier im Kiezer Weblog die Schreckensmeldung aus dem Schöneberger Kiez rund um die Zietenstraße weitergegeben. Die WIR hatte damals dort begonnen, bei der Renovierung Fassadenstuck an den Gründerzeithäusern abzuschlagen. Die Mieter begannen sich zu wehren, die Presse griff das Thema auf, der rbb war mit der Abendschau vor Ort, und erwirkten eine einstweilige
Verfügung. Nach dem aktuellen Bericht in der Berliner Morgenpost, wollte die WIR die damalige Entscheidung des Gerichts nicht anerkennen
und hatte Einspruch gegen das Urteil eingelegt. Im April soll nun das Landgericht darüber verhandeln.
Jetzt hat die WIR nach der Pressemeldung, also knapp 2 Monate vor dem Gerichtstermin, begonnen, weiter Fassadenstuck abzuschlagen.
"Vollendete Tatsachen schaffen", kann man das nennen. Ähnlich entsetzt soll sich auch die Schöneberger Stadträtin Sibyll Klotz von den Grünen geäußert haben.
Von den Hauptverantwortlichen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WIR, dem Berliner SPD-geführten Senat, kann ich keine Stellungnahme finden, geschweige denn von einem sofortigen Handeln lesen.
Aber darauf haben die Mieter am Klausenerplatz auch schon bei diesem und jenem Problem vergeblich gewartet.
- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback
Gegner von Scientology wollen heute vor deren Zentrale in der Otto-Suhr-Allee gegen die Praktiken der umstrittenen Organisation demonstrieren. Für 11 Uhr ist, wie auch in anderen deutschen Großstädten, eine Kundgebung angemeldet. Organisiert werden die Demos von einem Bündnis, das sich „Anonymous“ nennt und für ein Verbot der amerikanischen Organisation kämpft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom 10.02.2008
Weiter schreibt der Tagesspiegel: "Der – offensichtlich lose – Zusammenschluss der Gegner erfolgte erst im Januar,
als die Zensur eines Videos des Scientology-Fürsprechers Tom Cruise Schlagzeilen
machte."
"Anonymous gelingt Schlag gegen Scientology", wurde bei "indymedia" im Januar 2008 gemeldet, wir hatten das hier schon kommentiert. Hier die "Message to Scientology" von Anonymous bei youtube. Dazu die Videos mit Tom Cruise über "tinyalien °_°" mit Links zu den verschiedenen Versionen.
Seit 2007 hat Scientology auch ein großes Zentrum bei uns in Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee.
Patenschaften für öffentliche Spielplätze wollte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung
Bauwesen, vergeben. Wir hatten hier im Kiezer Weblog darüber berichtet. Nach einer Meldung der Berliner Morgenpost soll die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmerdorf (BVV) nun Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) "zurückgepfiffen" haben.
SPD und die Grünen wollen es nach der Pressemeldung verhindern. Sehr schön! Hat das Echo der Öffentlichkeit vielleicht doch etwas bewirkt? (Siehe dazu die Presse-Links im Kiezer Weblog.)
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback
Die Narren haben ja so recht: am Aschermittwoch ist alles vorbei, der Karneval, ein etwas bemühter Exzess, ist überstanden. Jetzt gibt es Hering und Graubrot, kein Fleisch mehr und Alkohol nur noch in Maßen. Überhaupt scheint der Zeitpunkt bestens geeignet, Vorsätze zu einer gesunden Lebensführung (neu) zu fassen. Und dazu gehört bei vielen der Wunsch nach einer schlanken Figur. Zwar tragen die Menschen noch weite Mäntel, Jacken und Pullover, die Hüftgold und Reiterhosen gnädig kaschieren. Aber wenn es mit dem Klimawandel so weiter geht wie bisher, steht der Frühling schneller ins Haus, als es den Fettpolstern lieb sein kann. Wie gut, dass just jetzt am Kaiserdamm Nr. 8 ein Kosmetik- und Massageinstitut eine neue Methode zum Gewichtsverlust annonciert.
[weiterlesen]Andrea Bronstering - Gastautoren, Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiezreportagen - ein Kommentar / Kein Trackback
Sind wir hier im Kiez eigentlich kreditwürdig?
Gerade habe ich folgendes im Tagesspiegel gelesen:
....
In siebzig Prozent der Fälle entscheidet reine Statistik, ob Banken Verbrauchern einen Kredit gewähren. Dabei kann wohnen in schlechter Lage schon ausreichen, um nicht kreditwürdig zu sein.
....
Die Schufa gibt jedes Jahr den Privatverschuldungsindex für Berlin heraus, an dem jeder ablesen kann, in welchem Kiez welche Zahlungsmoral herrscht. So kann man ein schickes Penthouse in zentraler Lage besitzen und trotzdem als kreditunwürdig gelten, wenn viele Nachbarn Hartz-IV-Empfänger sind.
.....
Quelle: Der Tagesspiegel vom 04.02.2008
Wie sieht also unser Kiez-Scoring aus?
[weiterlesen]Unser Schloß hat neue Nachbarn und damit gab es auch Zuwachs zu den schon existierenden Vereinen bei uns im Kiez.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - sechs Kommentare / Kein Trackback
... eine e-mail.
Wie, von wem? Ach ... ein Newsletter, eine Krisensitzung und ... ein Brainstorming, lauter kleine Zettelchen mit Ideen, ... der Wunsch nach einem Nachbarschaftstreffpunkt.
Ein Ort, wo sich Nachbarn treffen!
Maren Krause - Gastautoren, Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Ich gönne jedem sein Recht auf Meinungsfreiheit.
Dazu gehört auch das Recht auf einen Streik.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Netzfundstücke - fünf Kommentare / Kein Trackback
Gestern beim Kiezspaziergang entdeckt:
Ist das jetzt die erste Kiezer Raucherlounge?
[weiterlesen]- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback
Lange Zeit hat die KiezCafé-AG dafür gekämpft... nun erntet sie die ersten Früchte.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Der ReUse-Computer Verein leistet Beiträge zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, indem er die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter EDV und IT-Hardware fördert.[weiterlesen]
Ziel des Verein ist, der Allgemeinheit die Nutzung qualitativ hochwertiger und preisgünstiger gebrauchter EDV und IT-Technik zu ermöglichen und damit für die Verbreitung des ReUse - Gedankens zu werben.
Quelle: ReUse-Computer e.V.
Viele sind aktiv und neue Aktionen laufen an.
Die "Aktion ÜBERWACH!" möchte auf die besorgniserregende Entwicklung aufmerksam machen, "indem sie den Spieß umdreht und den Geruch der Überwachung den Bundes- und Landesministerien, sowie den Regierungs- und Oppositionsparteien selbst unter die Nase reibt". Oder ganz direkt ausgedrückt: "Überwacher überwachen".
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben rund 30.000 Menschen einen Rechtsanwalt mit der Erhebung einer Verfassungsbeschwerde beauftragt. Verfassungsbeschwerde und Eilantrag gegen Vorratsdatenspeicherung wurden bereits beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht.
Immerhin gibt es zum Glück auch noch etliche besorgte Politiker, die sicher weiterhin dagegen aussprechen und für die gilt, wovor auch der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht Dr. Jürgen Kühling zum Grundrechte-Report 2007 ähnlich gewarnt hatte (s. dazu Kiezer Weblog):
"Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig" (Quelle: heise online vom 02.01.2008)
Gestern hat nun ganz neu der "Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat)" eine "Handykarten-Tauschbörse" gestartet, welche zukünftig anonyme Handytelefonate ermöglichen soll. Jeder kann dabei mitmachen: die Bedingungen und weitere Informationen sind hier zu finden!
Nach wie vor kann und sollte natürlich jeder ganz privat die Möglichkeiten zum Verschlüsseln bis hin zum anonymen Surfen nutzen.
Für den Erhalt einer wirklich demokratischen, freiheitlichen und rechtsstaatlichen Gesellschaft: zeigen wir ihnen die Arschkarte die kalte Schulter!
- Gesellschaft, Politik, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
Dieses Video fand ich gerade bei polylog.
Irgendwie paßt das sehr gut in unsere Zeit..
und wer sich gleich ganz cleanen lassen will und einen Entzug nicht scheut... dem hilft vielleicht dieses Video. Aber dafür braucht man einen guten Magen..
- Gesellschaft, Netzfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback