Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

06. März 2008 - 00:40Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit

Auch in diesem Jahr kann das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf wieder ehrenamtliches Engagement durch die Finanzierung von Sachmitteln unterstützen. Diese Mittel können alle Bürger und Initiativen beantragen, als Einzelperson oder als Gruppe, die sich ehrenamtlich engagieren. Eine vorgegebene Organisation/Struktur, z.B. als Verein, ist nicht nötig!
Das Bezirksamt teilt zwar mit: "Förderungswürdig sind vor allem Ausgaben von Bürgerinnen und Bürgern bzw. Initiativen, die ihr tatkräftiges, bürgerschaftliches Engagement mit der Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Renovierung von Schulen, Schulstationen, KITA’s, Nachbarschaftsheimen, Grünanlagenpflege u.ä.) verbinden." Aber auch das ist keine Bedingung! Wie es sich in Vergangenheit gezeigt hat, wurde auch stets noch anderweitiges Engagement unterstützt. Z.B. erhielt das Kiezbündnis klausenerplatz e.V. aus diesem Fördertopf regelmäßig Jahr für Jahr größere Beträge für Projekte, die nichts mit Renovierung, Grünanlagenpflege, etc. zu tun haben. Einmal (2006) haben auch wir, das Kiez-Web-Team, einen höheren Betrag daraus erhalten.
Weitere Informationen dazu mit den Bedingungen und dem Abgabetermin der Anträge (bis zum 27.03.2008) sind in der Pressemitteilung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf vom 05.03.2008 zu finden.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch an die weiteren Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für den Kiez erinnern ("Aktionsfonds" und Überlassung von Räumlichkeiten),welche ich hier im Kiezer Weblog kürzlich vorgestellt hatte.

Viel Erfolg für Eure Arbeit!

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - vier Kommentare / Kein Trackback

05. März 2008 - 02:02Chaostage in Berlin

Nichts fährt mehr - oder doch?

In knapp einer Stunde ist es soweit.

Die BVG wird bestreikt. Unbefristet. Aber mindestens nun erstmal 10 Tage lang, bis zum 14. März 2008.

Auf die Gründe und Ursachen möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, sondern auf die Auswirkungen für unser alltägliches Leben (insb. für unseren Kiez).

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik, ZeitZeichen - zwei Kommentare / Kein Trackback

04. März 2008 - 16:31Vorerst keine Umleitung beim Brückenneubau

Das ist doch schonmal ein gutes Zeichen:

Nach dem Verkehrsausschuß hat der Senat erstmal dem Vorschlag unserer Brückenneubau-Ini zugestimmt - vorerst soll der Verkehr weiterhin (auch nach Baubeginn) in beiden Richtungen über die Brücke fahren können!
Somit ist auch die unsägliche Umleitung erstmal nicht nötig.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke - ein Kommentar / ein Trackback

28. Februar 2008 - 03:48"Eine Firewall aus Karlsruhe"

so nannte es die "Kölnische Rundschau". Weiter steht dort: "Mit dem historischen Urteil zum Schutz des persönlichen Computers haben die Karlsruher Richter ein neues elementares Grundrecht geschaffen."

Dazu möchte ich ein weiteres Mal wiederholen, wovor auch der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht Dr. Jürgen Kühling zum Grundrechte-Report 2007 gewarnt hatte (s. dazu Kiezer Weblog) und das Bundesverfassungsgericht gerade mit seinem Urteil bestätigte:

"Bedroht ist unsere Verfassung eben nicht allein durch ..... , sondern auch durch die Mächtigen im Lande, durch Behörden, Regierungen und sogar durch die Gesetzgeber in Bund und Ländern."

Festhalten muß man dazu auch - und nicht nur dazu - und kann es immer wieder nur betonen: die Bürger sind immer und jederzeit gefordert, ihre Rechte selbst zu verteidigen, sich zu engagieren und aktiv zu werden! Denn auch nach diesem Urteil wird man bei gewissen und leider nicht unbedingt wenigen Politikern stets wachsam bleiben müssen!

Ich empfehle zur umfassenden Information, mit aktualisierten Berichten, Links - auch zum Urteil, Video der Urteilsverkündung, etc. :

netzpolitik.org

- Gesellschaft, Politik, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. Februar 2008 - 00:29Die "Haulotte" - aktuell und schwer begehrt?

Gerade aktuell: Baumfällungen im Lietzenseepark - Kahlschlag in der Danckelmannstraße. Da fällt mir etwas ein. Da war doch noch was?
Hatte ich nicht im Bericht zum Mausoleum im Schloßpark geschrieben:
Doch selbst da kann die Stiftung keine Ruhe geben. Sie läßt auch dort den Frömmsten nicht in Frieden leben, denn die "Haulotte" war losgelassen und wie wild unterwegs.
Aber dazu später mehr.

Klar, die "Haulotte" wars. Sie scheint zur Zeit sehr bemüht zu werden. Ob sich Stiftung und Bezirksamt das Teil wohl gegenseitig ausleihen?

"Baumschnittmaßnahmen" im Schloßpark - Februar 2008

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Satire, Schlosspark - vier Kommentare / Kein Trackback

26. Februar 2008 - 00:26Rauchen und andere Dinge ....


... welche die Gesundheit an Leib und Seele gefährden könnten!

Gestern im Fenster einer Kiezer Kneipe gefunden:

Plakat an einer Kiezer Kneipe

- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiezfundstücke, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. Februar 2008 - 18:22Link(s) des Tages (24.02.2008)


Zum kostenlosen Download (daher steuerlich nicht absetzbar!):



"Straffrei nach Steuerflucht"
Ein kostenloses eBook als PDF "Straffrei nach Steuerflucht" steht zum Download bereit bei:
Fachkanzlei Brender & Hülsmeier

Ein "Download-Special: Steuerflucht leicht gemacht" bei Chip.de :
U.a. Routenplaner für die Fahrt nach Liechstenstein, Währungsrechner, Spiele für die Zeit im Knast, ....

- Gesellschaft, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

23. Februar 2008 - 00:50Mehr Unterstützung für den Kiez?

Einiges könnte darauf hindeuten, daß soziale Projekte und Initiativen bei uns im Kiez zukünftig noch mehr unterstützt werden.
So habe ich gerade erfahren, daß jedenfalls nach dieser Mitteilung, angeblich das Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. nun nach dem Auszug des Mieterbeirates im letzten Jahr einen neuen Nutzungsvertrag für das Kiezbüro in der Seelingstraße 14 erhalten haben soll.
Nach diesem Hinweis sollen darin ganz hervorragende Konditionen von der WIR Wohnungsbaugesellschaft enthalten sein: komplett kostenfreie Überlassung der Räumlichkeiten in der Seelingstraße, auch ohne Betriebskosten!

Ebenso soll wieder der Fördertopf "Aktionsfonds" für den Kiez zur Verfügung stehen!

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. Februar 2008 - 22:05Ülker Radziwill kritisiert Finanzsenator Sarrazin

Eben lese ich in der "BZ" vom 22. Februar 2008 etwas von Frau Ülker Radziwill (SPD).
(Quelle: "BZ" vom 22. Februar 2008)

Frau Radziwill kandidierte in unserem Wahlkreis, ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und gehört dort u.a. dem Ausschuss für Bauen und Wohnen an.
Dort steht nun u.a.:
Frau Radziwill soll in der Sache Hartz-IV-Ernährungsplan Herrn Sarrazin aufgefordert haben, es würde reichen und er solle sich "wieder allein um seine Finanzen (...) kümmern".

Klar ausgedrückt, soll das doch wohl heißen: er möge bitte (endlich) den Mund halten.
Warum denn, liebe Frau Radziwill? Warum sollte denn Herr Sarrazin nicht mehr länger seine Meinung sagen?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

20. Februar 2008 - 22:22Verkehrsausschuß im Berliner Abgeordnetenhaus

Die neue "Brückenneubau-Umleitungs-Ini" traf sich ja heute wieder, um die bisherigen Aktionen, Neuigkeiten und nächsten Schritte zu besprechen.

Kurz gesagt: Man ist im Gespräch mit div. zuständigen Politikern und Vertretern in dieser Sache.
Das nächste Treffen wird entweder nächsten oder übernächsten Mittwoch sein (27.02.2008 oder 05.03.2008), ich werde, sobald bekannt, diese Info hier nachliefern.

Eine Mitteilung an dieser Stelle allerdings noch:

Am Montag, 25.02.2008, findet ab 10:00 Uhr die öffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dort soll u.a. auch unser Verkehrsproblem im Zusammenhang mit dem Neubau der Spandauer-Damm-Brücke Thema sein.
Informationen findet man auf der dortigen Webseite.

Leider ist der Tagesordnungspunkt des Themas noch nicht bekannt, daher bitte dort auf die jeweilige Aktualisierung achten.

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke - ein Kommentar / ein Trackback

18. Februar 2008 - 23:43Nächstes Treffen der Initiative zum Brückenneubau

Am Mittwoch, 20. Februar 2008, trifft sich die neu gegründete Ini wieder ab 19:00 Uhr im KiezBüro (Seelingstr. 14), um die weitere Vorgehensweise zur geplanten Umleitung während der Brückenbauarbeiten am Spandauer Damm zu besprechen.

Aufruf zum Anwohnertreffen

Alle Anwohner und Mitstreiter sind natürlich herzlich willkommen, Ideen, Umsetzungsmöglichkeiten und Engagement werden immer gebraucht. :-)

Übrigens: In einer Pressemitteilung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf wird angekündigt, daß in der Sophie-Charlotten-Straße zwischen Knobelsdorffstraße und Kaiserdamm eine nächtliche Tempo-30-Zone eingerichtet wird:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke - ein Kommentar / zwei Trackbacks

18. Februar 2008 - 00:03Graffiti im Kiez wird klarer ....

Ich hatte mich Dezember 2006 darüber beklagt:
"Es gibt wirklich tolle Graffiti, wirkliche Künstler sind da manchmal am Werke.
Hier im Kiez ist davon aber nichts zu sehen. Das, was hier überall und an fast jedem Haus zu finden ist, ist nach meiner Sicht jedenfalls nur simples Geschmiere und Verunstaltung."
Hatte weiter im August 2007 nach einem neuen Farbeinsatz leicht hoffnungsvoll nachgefragt:
"Kiezer Graffiti wird aufwendiger !(?)"

Jetzt habe ich endlich eine gefunden, die wenigstens ein Kriterium voll erfüllt! Einfache Botschaft! Kurz und verständlich! Deutlich lesbar! Klipp und klare Aussagen!
Endlich eine Graffiti, die ich verstehen kann, mit der ich was anfangen kann!

Graffiti in der Knobelsdorffstraße

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. Februar 2008 - 20:3468er

Ob es auch ein Jahr der 68er wird, oder noch 10 Jahre bis zum Fünzigsten gewartet wird, hatte ich zum Jahresbeginn 2008 gefragt.
Hier und da hat man ja schon etwas davon gehört. Insgesamt ist das Thema aber noch nicht so recht in Fahrt gekommen, wie ich finde.
Gerade war ein Bericht in der rbb Abendschau von den damaligen Vietnam-Demos zu sehen:
"Es war genau heute - auf den Tag - vor 40 Jahren! Die Internationale Vietnam-Konferenz wurde in West-Berlin abgehalten. Sie gilt als Initialzündung für die deutsche Studentenbewegung."
Quelle: rbb Abendschau vom 17.02.2008


[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Politik - vier Kommentare / Kein Trackback

17. Februar 2008 - 00:20Auch eine Art "Klarstellung" ?


(Kostenpflichtiger) Parkplatz am Schloßpark - 13.02.2008

- Gesellschaft, Kiezfundstücke, Schlosspark, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

16. Februar 2008 - 16:41Scheinheiligkeit kennt keine Grenzen


Hatten wir schon:

"Dreistigkeit kennt keine Grenzen" ...
Wichtigkeit kennt keine Grenzen..

Heute nun:

Scheinheiligkeit kennt keine Grenzen...

Dazu als heutiger Lesetip aus dem Berliner Placeblog "Berlin Street": "Schein heil!"

- Gesellschaft, Politik - vier Kommentare / Kein Trackback