Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

14. Dezember 2010 - 00:02Kids, ein Kiez und alte Zeiten

Hier ein Bild von der Nehringstraße aus alten Zeiten. Ob die Schüler damals von der Nehring-Grundschule kamen, wissen wir nicht - gut möglich wäre es schon ....

Auf dem Schulweg in einem lebendigen Kiez / Bild aus der damaligen Sanierungszeitung Nr. 13 von Okt. 1994

PS
Dank an den freundlichen Besucher des "Freiraums", der uns alte Sanierungszeitungen ("Stadterneuerung Berlin") vorbeibrachte. Weitere Ausschnitte daraus werden folgen.

- Geschichte, Kiez, Kinder und Jugendliche - zwei Kommentare / Kein Trackback

13. Dezember 2010 - 00:02Kräuter, Kids und eine Schule

Ein Ereignis vom Oktober ist noch nachzutragen. Mit Sicherheit eine der schönsten Aktionen im Kiez in diesem Jahr überhaupt. Nach dem Start der Bepflanzung im August, folgte am 7. Oktober 2010 die offizielle Einweihung des neuen Kräutergartens auf dem Gelände der Nehring-Grundschule.

In Zusammenarbeit mit dem Inhaber des Eis-Café Fedora, Recep Agtas, und der Nehring-Grundschule wurde das Gesamtkonzept eines Kräutergartens entwickelt, bei dem die Schüler den Garten gestalten, in AGs pflegen und beim Mittagstisch auf ihren Tellern das Ergebnis des selbst Angepflanzten geniessen können (siehe auch die erste Ankündigung von Marcel).

An jenem schönen Herbsttag im Oktober fand schließlich die Einweihung statt. Ein bestens gelungenes Fest, bei dem die Freude allen Seiten anzumerken war.
Die Lehrer hatten sich vorbereitet, Marcel Krüßmann (Icke) stellte und bediente eine kleine Soundanlage, Oliver Saar spielte mit dem Saxophon auf und Sonia Rodet, Leiterin der "Ecole de danse", hatte mit Gruppen einige Tänze einstudiert. Dabei war auch die Leiterin der Schulküche, die dann zusammen mit den Schülern die Kräuterernte verarbeiten wird. Andere fehlten an diesem Tag. Recep hatte das in seinem Beitrag hier im Kiezer Weblog angesprochen. So hätte ihm und auch den Lehrern die Anerkennung von offizieller Seite etwas bedeutet. Letztere waren sogar richtig wütend und enttäuscht. "Dies wird aber dem Gelingen des Projektes nicht im Wege stehen", so schrieb er noch und damit hat er vollkommen Recht.

Ich habe jedenfalls ein tolles kleines Fest erleben dürfen. Ein beispielhaftes Projekt von Gewerbe, Unterstützern aus dem Kiez zusammen mit der Schule. Ich habe fröhliche Gesichter der Initiatoren, Begeisterung bei allen Mitwirkenden und zutiefst engagierte Lehrer gesehen. Und dann waren da noch die, um die es eigentlich ging, die an diesem Tag im Mittelpunkt stehen sollten: unsere wunderbaren Kids vom Klausenerplatz. Denn ....

Kiezer Kids, die sind dufte ........

Schüler der Nehringschule bei der Einweihung des Kräutergartens

Schüler der Nehringschule bei der Einweihung des Kräutergartens

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

09. Dezember 2010 - 22:26Weitere "Enthüllungen" des Bezirksamtes

Der Bezirk ist pleite, wir hatten mehrfach berichtet.  Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat es bisher nicht für nötig gehalten, den Bürgern zu erklären wie es zur Pleite kommen konnte und endlich eine Erklärung und Rechenschaft abzugeben.

Mühsam mußten wir uns Stück für Stück die Informationen aus anderen Quellen besorgen. Die ersten Hinweise tauchten in der Presse auf, weitere folgten. Zuletzt hatten wir auf eine Pressemitteilung des Bezirksamts hingewiesen, bei der man etwas zwischen den Zeilen erkennen konnte. Wenig später erschien eine weitere, in der dann plötzlich ein deutlicherer Begriff auftaucht: Haushaltssperre.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

07. Dezember 2010 - 22:36Neues von der "Brücken-Front"

Die Fertigstellung der Spandauer-Damm-Brücke naht. Die Verkehrsfreigabe des Spandauer Damms und der Anschlußstelle zur BAB A 100 soll, abhängig von der Witterung, noch vor Weihnachten erfolgen. Zum kommenden Wochenende kündigt die zuständige Senatsverwaltung die letzten umfangreichen Verkehrssperrungen im Rahmen des Neubaus der Spandauer-Damm-Brücke an.


Update 10.12.2010

Achtung! Die angekündigten Verkehrssperrungen zum Wochenende (10. bis 13. Dezember 2010) wurden von der Senatsverwaltung wegen der aktuellen Wettersituation heute abgesagt. Die geplanten Bauarbeiten können nicht erfolgen.
Die Spandauer-Damm-Brücke wird an diesem Wochenende nicht gesperrt !
Fertigstellung und die geplante Verkehrsfreigabe über die Spandauer-Damm-Brücke sowie der Anschlußstelle der BAB A100 verzögern sich damit ebenfalls. Ein genauer Termin läßt sich derzeit nicht bestimmen, so teilt die Senatsverwaltung mit.

Weitere Informationen bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung:
* 1. Pressemitteilung vom 10.12.2010
* 2. Pressemitteilung vom 10.12.2010


[weiterlesen]

- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

01. Dezember 2010 - 00:10Veranstaltungstips (01.12.2010)

  • Icke tritt mal wieder bei uns im Kiez auf.
    Icke (Marcel Krüßmann) wird von der Sängerin Yoko und dem Sologitarristen Sunny begleitet.
    Ein spezielles Berlin-Programm mit Songs über Menschen und Liebe und allem was dazu gehört: " Ick liebe dir "
    Freitag, 3. Dezember 2010 um 20:00 Uhr
    Pinselheinrich, Sophie-Charlotten-Straße 88

  • Dann wird noch eine Comedy Show für Erwachsene geboten.
    Luciano´s Follies
    mit einer fantastischen Reise durch die Welt des Tanzes und der Musik, der unsichtbaren Sprache und der wortlosen Geschichten.
    Freitag, 3. Dezember 2010 um 20:00 Uhr
    Café Fedora, Nehringstraße 23
     
  • Das Atelier Rachel Kohn lädt herzlich zu einer
    Verkaufsausstellung in die Danckelmannstrasse ein.
    Mit dabei:
    Schmuck - Design von Ria Volmer
    Keramik - Skulptur von Rachel Kohn
    Handgefertigtes für Gross und Klein von Kyra von der Lippe
    Sonntag, 5. Dezember 2010 von 11:00 bis 20:00 Uhr
    Atelier Rachel Kohn, Danckelmannstrasse 54c

  
    

   


Weitere Veranstaltungen (auch weitere Termine und Ausstellungen speziell zu Weihnachten bei uns am Klausenerplatz) wie immer auf der Terminseite vom Klausenerplatz.

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. November 2010 - 00:02WiSiKi - Internetlexikon und Gewerbeverzeichnis für den Klausenerplatz-Kiez

Das Wiki "WiSiKi", ein Internetlexikon und Gewerbeverzeichnis für den Kiez am Klausenerplatz, ist umfangreicher geworden. Das Projekt wurde vom "Projekt-Fonds Klausenerplatz 2010 zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements" als eines von zehn bewilligt (wir hatten berichtet). Das Projekt ist jetzt abgeschlossen. 

Weiterhin ist jeder eingeladen daran mitzuarbeiten, noch Fehlendes einzutragen und vorhandene Beiträge zu ergänzen. Bitte auf sachliche Beiträge achten. Für Werbung, z.B. bei Gewerbetreibenden oder Vereinen, gibt es eigene Webseiten. Auf diese kann verlinkt werden. Eintragungen ins WiSiKi sind selbstverständlich kostenlos. Ein Wiki, wie das große Beispiel Wikipedia, ist ja gerade zur offenen Beteiligung angelegt, um Wissen und Informationen zusammenzutragen.

Im Anhang noch der Projektbericht, wie er den Unterstützern (GEWOBAG und Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf) eingereicht wurde.

[weiterlesen]

Kiez-Web-Team - Geschichte, Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. November 2010 - 00:32Mit der Ringbahn unterwegs

Eine Führerstandsmitfahrt (S-Bahn) vom Bahnhof Westend bis Westhafen ( bei schönstem Winterwetter ;)

 
Auch eine komplette Ringbahn-Führerstandsmitfahrt mit der S-Bahn, beginnend und endend in Jungfernheide, kann man zurücklegen (in 6 Teilen).

- Kiez, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. November 2010 - 00:02EU-Fördermittel für Kleinprojekte - Antragsfrist verlängert

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf teilt in einer aktuellen Pressemitteilung mit:
Noch bis zum 31.12.2010 können kleine, im Bezirk angesiedelte Projekte beim Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit BBWA Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital LSK des Europäischen Sozialfonds für die Förderperiode 2011 beantragen. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 EUR für ein Projekt. Die Projekte sollen im Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Dezember 2011 durchgeführt werden.

Damit wurde die Abgabefrist für Anträge bis Ende des Jahres verlängert (wir hatten berichtet). Auf eine Beratung zu allen EU-Förderprogrammen im Bezirk hatten wir ebenfalls hingewiesen (Weiterhin Kontakt über EuropaBeratung Berlin).

Weitere Informationen zu den Zielen des Programms LSK und zu den Voraussetzungen der Förderung sind auf der Webseite "Bezirkliches Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) Charlottenburg-Wilmersdorf" des Bezirksamts zu finden. Dort ist auch der Hinweis zum Download der Antragsformulare beim BBWA Berlin aufgeführt. Fragen beantwortet das Büro des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Angela Porzner oder Masiar Dehkordi) unter Tel. 9029 - 13113 oder Tel. 9029 - 13114.

Die Anträge sind bis zum 31.12.2010 vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Original und zusätzlich per E-Mail einzureichen an:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
– Wirtschaftsförderung – BBWA – Angela Porzner, Masiar Dehkordi
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
E-Mail: bbwa@charlottenburg-wilmersdorf.de

- Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. November 2010 - 00:01Neues aus der BVV - Sperrung an der Knobelsdorffstraße

 
Einige Auszüge aus der Bezirksverordnetenversammlung vom 18.11.2010 (46. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin) zum entsprechenden Punkt der Tagesordnung (siehe Ankündigung und Beitrag im Kiezer Weblog):

[weiterlesen]

- Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. November 2010 - 23:24Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg eröffnet

Heute gegen 18:00 Uhr war es schon wieder so weit. Tommy Erbe als Veranstalter und die Ehrengäste Hr. Gröhler (Baustadtrat und stellvertretender Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf), Herr Dr. Buri (Marketingdirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten), Fr. Reim (Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg) und die Sängerin und Komödiantin Gayle Tufts drückten gemeinsam auf den roten Knopf.

Eröffnung mit Gästen

 

Das Schloß Charlottenburg erstrahlte und damit war der Weihnachtsmarkt eröffnet.

Die goldene Fortuna im strahlenden Glanz

[weiterlesen]

- Kiez, ZeitZeichen - ein Kommentar / Kein Trackback

21. November 2010 - 18:15Kleine Presseschau (21.11.2010)

Eine kleine kiezbezogene Auswahl aus der Presse.

  • Drei Berliner Kiez-Projekte sind nach einer Meldung von Welt Online mit dem Preis "MittendrIn Berlin!", der von der IHK zusammen mit den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Wirtschaft und verschiedenen Unternehmen vergeben wird, ausgezeichnet worden. Alle drei stärkten danach die Attraktivität ihrer Geschäftsstraßen und erhielten ein Preisgeld von insgesamt 110 000 Euro. Dabei ist auch unser Nachbar-Kiez am Mierendorffplatz, der den 200. Geburtstag der Kaiserin Augusta feiern möchte. Auch bei uns am Klausenerplatz wird man mit vielen eigenen und unabhängigen Initiativen aktiv. Das Gewerbe der Knobelsdorffstraße hat gerade einen ersten gemeinsamen Aktionstag begangen. Am 4. Dezember (13:00 bis 18:00 Uhr) geht es schon weiter mit dem ersten gemeinsamen Weihnachtsmarkt der Initiative Horstweg/ Wundtstraße (das werden wir noch gesondert vorstellen). Und weiteres soll folgen (wir hatten berichtet).
    * Welt Online vom 19.11.2010

[weiterlesen]

- Kiez, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

20. November 2010 - 00:02Kiezer Straßenansichten

Nicht bei Google Street View zu sehen, doch so sieht es tatsächlich aus. Ja, wir haben einen wunderschönen Kiez. Wir lieben und sind stolz auf unseren Kiez. Wir wohnen ausgesprochen gerne hier. Das sieht und spürt man auf Schritt und Tritt. Das zeigen wir hier natürlich gern:

Balkon im Kiez - November 2010

 

PS
Deshalb demnächst exklusiv hier im Kiezer Weblog Fotos von den prächtigsten Hausfassaden, die bei Google Street View nicht so gut gelungen sind - aus welchen Gründen auch immer: Verwackelt, Fehlbelichtungen, Fahrer eingepennt? ;) Und sowieso, immer viel aktueller als der große Gigant jemals sein könnte.

- Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

19. November 2010 - 00:24Neue Kiezer Straßen-Ansichten

Google Street View ist nun online und auch unser Kiez ist dabei. Die Aufnahmen scheinen aus dem Jahr 2008 zu stammen und sind damit nicht wirklich aktuell. Dennoch ist es recht interessant, auf diese Weise durch den Kiez zu reisen. Man erkennt dabei durchaus so manche Person, trotz Verpixelung. Interessant auch, wer denn nun an seinem Wohnsitz "etwas zu verbergen hatte" ;)

Viel Spaß!

Los geht es natürlich am Klausenerplatz ....

- Kiez, Technik - ein Kommentar / Kein Trackback

16. November 2010 - 00:34TV-Tipp: Aus der Traum von Easy Rider ?

Heute, 16. November 2010 um 21:00 Uhr, im rbb bei "KLIPP & KLAR" wird diskutiert zum Thema: "Easy Rider oder Kriminelle – was sind Rocker?" Nach Angaben des rbb sind dabei: Heike Rudat (Dezernatsleiterin des Landeskriminalamtes Berlin), Sven Petke (Brandenburger Landtagsabgeordneter von der CDU), Kuno Kruse  ("stern"-Reporter) und der Autor Lothar Berg.

Ältere Beiträge im Kiezer Weblog:
* Lothar Berg besucht den Freiraum
* "Rohe Weihnachten" und mehr ... (ist ja bald wieder Weihnachten)
* Bad City Kiez
* Born to be wild ....

- Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. November 2010 - 00:24Umwelt- und sonstige Belastungen

Haben Sie schon den Bericht in der Berliner Woche vom 03.11.2010 gelesen? Wenn nicht, dann sollten Sie das nachholen. Darin wird im Stil eines Könners, ein Zeitungs-Profi halt, beschrieben, was es so alles mit dem "spruchreifen" Projekt "Ökokiez 2020" am Klausenerplatz auf sich hat. Doch Vorsicht! Ironie und Sarkasmus triefen sogar noch zwischen den Zeilen durch......
* Berliner Woche vom Mittwoch, 3. November 2010 Kalenderwoche 44 - Ausgabe Charlottenburg

Ja, wir kriegen eine "Bimmelbahn". Ich persönlich hätte mir zwar Grachten wie in Amsterdam gewünscht - aber gut, man kann nicht alles haben. Dafür soll der Verkehr unterdrückt, Durchgangsstraßen geschlossen, Verkehrshindernisse errichtet, der gesamte Straßenraum für Fußgänger freigegeben werden, Ersatz von PKW-Parkplätzen durch Fahrradständer soll kommen, eine Verringerung der Verkehrsfläche durch Pflanzungen, Spielflächen auf der Straße und Nachtfahrverbote für LKW und Motorräder im Kiez.

Doch es geht noch weiter ....

[weiterlesen]

- Kiez, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback